
Jung von Matt IMPACT
Neuer Standort
Jung von Matt IMPACT
Um was geht es
Mit der Modernisierung der STOBAG-Webseite stiegen die Anforderungen an strukturierte Methoden, die Performance des Web-Auftritts korrekt einzuordnen und zu verstehen. Quantitative Zielwerte wie Anzahl der Website-Besucher:innen, Absprungraten und Engagement-Rate sollten mit qualitativen Einsichten ergänzt werden.
STOBAG entwickelt und produziert hochwertige Sonnen- und Wetterschutzlösungen. Das familiengeführte Schweizer Unternehmen vertreibt seine Terrassenüberdachungen und Storen in Europa und Nordamerika. Seit 60 Jahren steht die Marke STOBAG für Premium Qualität, Innovation und Vertrauen.
Was wurde erreicht
Jung von Matt IMPACT erarbeitete zusammen mit STOBAG in gemeinsamen Workshops die zentralen Ziele und KPIs (Key Performance Indicators) der Webseite, abgeleitet von den wichtigsten Kennzahlen des gesamten Unternehmens. Nebst diesen Indikatoren wurde eine Micro-Conversion definiert, um die Qualität des Website-Traffics verständlich und vergleichbar abzubilden. Dies ist für den Storen-Hersteller Stobag wichtig, da eine Transaktion nicht innerhalb eines einzelnen Webseiten-Besuches stattfinden.
Alle Entscheidungen und technischen Grundlagen wurden dokumentiert. Die neu gemessenen Website KPIs wurden mittels Matomo Tag Manager für Matomos Self-Hosting Lösung implementiert, und die gleichen KPIs werden nun auch für die Optimierung der digitalen STOBAG-Kampagnen genutzt.
Ausserdem werden zusätzliche Parameter bei der Messung der neuen KPIs mitgesendet, um im Blick zu behalten, mit welchen Fachpartner:innen und Seitenelementen sich Nutzer:innen besonders intensiv auseinandersetzen.
Nicht jede Webseite ist ein online Shop, der unmittelbare Conversions (Verkäufe) generiert. Der Entscheidungsprozess dauert beim Kauf einer Sonnenschutzlösung länger als der einmalige Besuch einer Webseite. Wie können also Besuche ohne Conversion identifiziert werden, die eine hohe Relevanz haben? Micro-Conversions ermöglichen, anhand des Engagements jene Besucher:innen zu identifizieren, die ein höheres Abschlusspotential haben. Damit können die Marketing-Massnahmen auf jenen Kanälen gestärkt werden, die qualifizierte Leads liefern. Auf der Webseite können wir Hindernisse abbauen und die Inhalte fördern, welche die Kund:innen interessieren.