Die MobiliarEidgenössisches Schwing- und Älplerfest
Medienmitteilung16.7.2019
Ans Schwingfest oder schwingt zu fest?
Download MedienmitteilungDie Mobiliar ist Königspartnerin des Eidgenössische Schwing- und Älplerfest (ESAF). Zusammen mit Jung von Matt/Limmat zeigt die traditionsreiche Schweizer Versicherung mit einem Augenzwinkern: Auch neben dem Sägemehl kann mal was schief gehen. Die Kampagne bewirbt die Ticketverlosung für das «Eidgenössische», vor und während der Veranstaltung, unter anderem mit Geo Targeting.
Die Mobiliar ist Königspartnerin des Eidgenössischen Schwing- und Älplerfest (ESAF), das vom 23. bis 25. August 2019 in Zug stattfindet. Mitte Juli startet die von Jung von Matt/Limmat entwickelte Aktivierungskampagne. Diverse Off- und Online-Massnahmen bewerben die Verlosung von 50x 2 Tagespässe für das «Eidgenössische».
Was immer kommt, auch am ESAF
Auf Inseraten, Railpostern, Plakaten (u.a. am Zürich HB), Buspostern, Passenger TV-Spots, in digitalen OOH-Massnahmen und in Onlineformaten wie Banner, YouTube-Clips und Social-Media-Snippets nimmt die Mobiliar in ihren legendären Schadenskizzen und auf gewohnt humorvolle Weise Themen rund um die Wettkämpfe auf. Zum Beispiel das Fahnenschwingen oder die Verlosung des Lebendpreises. Dabei wird klar: Was immer kommt, die Mobiliar unterstützt ihre Kundinnen und Kunden und bringt sie mittels Verlosung exklusiv ans Eidgenössische Schwing- und Älplerfest.
Ticket-Verlosung vor dem Festgelände
Über Geo-Targeting lassen sich auch vor dem Festgelände Tickets gewinnen. Die sogenanten Aymo-Banner werden ausgespielt, sobald sich Besucherinnen und Besucher in der Nähe des Festgeländes in Zug befinden. So können nicht nur im Vorfeld des Eidgenössischen, sondern auch während des Fests noch die letzten Tickets gewonnen werden. Die Mobiliar ist am ESAF zudem mit einem Pavillon vor Ort dabei, in dem Games und weitere Aktivitäten angeboten werden.