MigrosGrillitarier-Kampagne 2019
Medienmitteilung20.5.2019
Die Grillitarier bekommen einen digitalen Grill-Buddy
Download MedienmitteilungDie Grillitarier sind zurück und bringen ganz viel Grillierfreude in den Sommer 2019. In der diesjährigen Kampagne geht es um Regeln, Tipps, Rezepte und ganz viel individuellen Geschmack. Mit dabei: der Grillitarier-Buddy, ein digitaler Grillmeister für die Hosentasche.
2018 startete Jung von Matt/Limmat die Grillitarier-Sommer-Kampagne der Migros, die nun in die zweite Runde geht. Was die Grillitarier vereint, ist die Liebe zum Grill. Ob Vegetarier, Pescetarier, Flexitarier oder Fleischliebhaber – alle lieben, was einen Grill berührt hat. Wenn es jedoch um die Zubereitung der Grillade geht, scheiden sich die Geister. In der aktuellen Kampagne zeigt Jung von Matt/Limmat, dass jeder Grillitarier seine eigenen, individuellen Regeln hat und Geschmäcker verschieden sind. Es geht um Fragen wie «Vorher oder nachher salzen?» oder «Gemüse als geächtete Beilage oder sogar als Kür?». Die Hauptbotschaft der Kampagne: Alles geht – Hauptsache, es macht Spass und schmeckt.
2019 wird mit dem Grillitarier-Buddy grilliert
Digitales Herzstück der Kampagne ist der Grillitarier-Buddy. Die Progressive Web App mit AMP (Accelerated Mobile Pages) begleitet die Grillitarier direkt am Grill durch den Sommer mit integriertem Grill-Timer, Grillrezepten und praktischem Party-Planer. Als Gamification-Element gibt es ein wöchentlich wechselndes Quiz, bei dem man ein exklusives Grillitarier-Wochenende gewinnen kann. Die Progressive Web App läuft auf allen Betriebssystemen und ist ab sofort auf www.grillitarier.ch erhältlich. Der Grillitarier-Buddy bietet mit flüssigen Transitions und Unterstützung der Device Capabilities die User Experience einer nativen App und kann auf dem Homescreen des Smartphones gespeichert werden.
Im Zentrum: individuelle Grillitarier-Regeln
Die 16-wöchige Multichannel-Aktivierungskampagne umfasst neben bewährten Out-of-home-, Print-, Online- und POP-Massnahmen einen Manifestfilm und acht Kurzspots, in denen individuelle Grillitarier-Regeln vorgestellt werden: Beat hat eine ganz eigene Definition von Carpaccio, Roman und Doris haben unterschiedliche Ansichten in Sachen Grill-Kompetenzen und Carla ermahnt die Familie zu mehr Ruhe. Denn nur durch das Ruhen bleibt das Fleisch richtig saftig. In den Spots werden einzelne Regeln betont oder unterschiedliche Regeln einander gegenübergestellt. Die Kampagne ist ab sofort schweizweit im Einsatz und regt zum Diskutieren über Grillregeln an.