Jung von Matt/TECH neu in der Schweiz
Medienmitteilung12.11.2019
Download Medienmitteilung
Zwei Jahre nach der Gründung in Hamburg gibt es Jung von Matt/TECH auch in der Schweiz. Das Netzwerk aus 70 Experten aus Development, User Experience und Design, IT-Architektur und agiler Projektleitung setzt auf technologiegetriebene Brand Experiences und Business Solutions. Jung von Matt/TECH startet am 1. Januar 2020.
«Technologie ist der wichtigste Treiber für kreative Kommunikation. Eine Tech-Boutique vor Ort verstärkt unseren Fokus darauf», sagt René Schwarz, Chief Experience Officer von Jung von Matt/Limmat. Wie auch in Deutschland vereint Jung von Matt/TECH kreative Exzellenz mit den technologischen Anforderungen von heute und morgen und unterstützt Kunden so bei der Umsetzung komplexer Techprojekte in der Marketingkommunikation.
Brand Experiences und Business Solutions
Jung von Matt/TECH steht für technologiegetriebene Brand Experiences und Business Solutions. Das heisst: Websites und Progressive Web Apps auf Basis von einem hohen Markenverständnis und mit perfekter Vernetzung zu allen kundenrelevanten Schnittstellen und Corporate Websites als umfassende Businesslösungen in komplexen Umsystemen. Dabei stets im Zentrum: Der User und Kunde. Durch eine konsequente Customer Centricity werden technologische Möglichkeiten und Kundenbedürfnisse ideal aufeinander abgestimmt.
Technologie, die inspiriert
Jung von Matt/TECH geht am 1. Januar 2020 an den Start und wird von einem vierköpfigen Managementteam geführt, das grösstenteils aus bisherigen Mitarbeitenden von Jung von Matt/Limmat besteht. Neu dazu stösst Stefan Bruggmann von der auf Neos-CMS spezialisierten Webagentur webexcess. Er verantwortet das Development. Michelle Danilschenko ist für Creation und Design verantwortlich, Jan Rohleder leitet das Projektmanagement und Christian Koop das Technical Consulting. Dem ganzen Team gemeinsam ist die konsequent digitale Denk- und Arbeitsweise und ein reicher Erfahrungsschatz in technologiegetriebenen Grossprojekten. «Wir lieben Technologie und wollen mit dieser Liebe Kunden zu neuen Sichtweisen und Lösungen inspirieren.» sagt Michelle Danilschenko.
Bildlegende, v.l.n.r.: Jan Rohleder, Stefan Bruggmann, Michelle Danilschenko, Christian Koop