Bist du bereit, im Notfall zu helfen?Kampagne
Medienmitteilung24.09.2020
Jung von Matt/Limmat kreiert Kampagne für Helsana und das Schweizerische Rote Kreuz
Download MedienmitteilungHelsana und das Schweizerische Rote Kreuz sind Anfang 2020 eine dreijährige Kooperation eingegangen. Jung von Matt/Limmat kreierte für die beiden Partner die schweizweite Kampagne zum Thema "Erste Hilfe" und zur Frage: Bist du bereit zu helfen?
Die Bereitschaft Erste Hilfe zu leisten, ist in der Bevölkerung gross – doch nur jede zweite Person fühlt sich dazu fähig. Das zeigt eine aktuelle Studie des Schweizerischen Roten Kreuzes und der Krankenversicherung Helsana. Grund dafür ist fehlendes oder veraltetes Wissen.
Hilfe leisten, Leben retten
Mit einer nationalen Kampagne, die von Jung von Matt/Limmat kreiert wurde, sensibilisiert Helsana die Schweizer Bevölkerung für die Wichtigkeit der Ersten Hilfe. Ziel der emotionalen Kampagne ist, dass sich jede und jeder mit dem Thema Erste Hilfe auseinandersetzt und das eigene Wissen dazu auffrischt. So erzählt der 30-sekündige TV-Spot die Geschichte eines jungen Mannes, der morgens an der Bushaltestelle unverhofft zum Ersthelfer wird. Die Erzählmechanik des Films ist dabei komplett rückwärts angelegt: Der Film beginnt mit der Erste-Hilfe-Situation und zeigt danach den Weg des Ersthelfers vom Ort des Geschehens bis nach Hause. Die Bilder sind in Slow-Motion gedreht und mit komponierter Musik unterlegt – die Sound-Effekte werden wie das Bewegtbild rückwärts abgespielt. «Bist du bereit zu helfen?» lautet die Frage am Ende des TV-Spots und spricht damit die Zuschauerinnen und Zuschauer direkt an.
Ein Spot, der aufrüttelt
Jede und jeder von uns kann sich unversehens in derselben Lage befinden, wie der Ersthelfer im Film: Man startet in den Tag, ohne zu wissen, dass man jemandem in Kürze lebenswichtige Hilfe leisten wird. Das rüttelt auf und sensibilisiert für die Wichtigkeit der Ersten Hilfe. Der Spot wird im TV, Kino, online und auf Social Media ausgespielt.