Die MobiliarDachkampagne 2019
Medienmitteilung15.10.2019
Die Tücken der Technik
Download MedienmitteilungJung von Matt/Limmat realisiert im Herbst 2019 den ersten TVC für die Dachkampagne der Mobiliar. Im Spot werden technische Neuheiten zu ungeahnten Schadenquellen. Zentrales Element ist und bleibt der schweizweit bekannte «Liebe Mobiliar»-Duktus.
«Liebe Mobiliar,…», wer kennt sie nicht, die wohl bekannteste Einleitung in der jüngeren Werbegeschichte der Schweiz. Auch im neusten Spot der Mobiliar-Dachkampagne, realisiert von Jung von Matt/Limmat, leitet sie wieder die Schilderung eines Schadensfalls ein.
Voice Assistant auf Abwegen
Der dreisprachige TVC zeigt die Tücken der modernen Technik. So wird der hilfreiche Sprachassistent durch eine fälschliche Aktivierung plötzlich zum Übel und richtet bei den Nachbarn einen Schaden an. Der Spot, der ab dem 14. Oktober 2019 schweizweit ausgestrahlt wird, erscheint ab Ende November zusätzlich in einer Special Edition für die kalte Jahreszeit.
Neue Gegebenheiten, altbewährte Dienstleistung
«Der Voice Assistant als Auslöser für einen Schaden mag ungewöhnlich wirken. Für uns ist so ein Schadenfall aber durchaus realistisch: neue Technologien sind immer auch Gewöhnungssache und bis diese Gewöhnung erreicht ist, kann es zum einen oder anderen Missgeschick kommen. Für uns gilt immer: Was immer kommt ̶ wir helfen rasch und unkompliziert», meint Frédéric Zürcher, Leiter Marketingkommunikation der Mobiliar. «Die enge Zusammenarbeit mit der Mobiliar in den vergangenen 12 Monaten hilft uns, möglichst nahe an die DNA des Unternehmens zu rücken und Projekte zu realisieren, die die Mobiliar und ihre Marke 1:1 repräsentieren – dazu gehören auch die aktuellsten Herausforderungen bei Schadenfällen», ergänzt Cyrill Hauser, Chief Client Officer bei Jung von Matt/Limmat.