GENEVA INTERNATIONAL MOTOR SHOWGIMS 2019
Medienmitteilung13.12.2019
Die Geneva International Motor Show digital erleben
Download MedienmitteilungAls Leadagentur und Digitalisierungspartner der Geneva International Motor Show hat Jung von Matt/Limmat eine globale Kommunikationsstrategie für die Fachmesse entwickelt. Dazu gehören unter anderem eine Native App und eine digital-first Kampagne, die sich an den Bedürfnissen und Interessen der User ausrichtet.
Die Geneva International Motor Show (GIMS) präsentiert sich ab 2020 mit einem neuen Key Visual – oder besser gesagt mit sehr vielen. Das Key Visual verändert sich konstant auf Basis von Mobilitätsdaten, die in einer - speziell für die Kampagne programmierten - Unity Anwendung verwertet werden. Dadurch wird es möglich, aus jeder Strecke sowohl Printdaten als auch 4K-Animationen zu generieren. Das Key Visual steht damit für den gesamten Auftritt der GIMS: Immer in Bewegung und beeinflusst durch die wichtigsten Entwicklungen im Mobilitätsmarkt.
Das ganze Jahr GIMS
Die neue GIMS-Native App ist der digitale und personalisierbare Begleiter für alle Besucherinnen und Besucher der GIMS 2020. Sie informiert vor, während und nach der GIMS im internationalen Format über Autos und Mobilität. Die begehrten und exklusiven Discovery Drives werden in der App verlost. Und: Erstmals können Tickets via App gekauft werden, wobei Besucherinnen und Besucher von einem Preisvorteil gegenüber dem Ticketschalter profitieren. Ganzjährig relevant bleibt die App auf Grund ihres eigenen Newsstreams.
Digitale Experience
Jung von Matt/Limmat setzt mit der globalen Kommunikationsstrategie konsequent die digitale Experience der GIMS um. «Wir freuen uns sehr, eine legendäre Schweizer Institution wie die Geneva International Motor Show beim Aufbau einer digitalen Experience zu begleiten und ihre Plattform der Zukunft mitzugestalten», sagt Roman Hirsbrunner, CEO von Jung von Matt/Limmat.