Neuer Standort

Seit dem 01. Juli sind alle Agenturen von Jung von Matt Schweiz am neuen Standort an der Universitätstrasse 105 in 8006 Zürich zuhause.

Medienmitteilungen

Die Mobiliar: Ein 3D-Siegerkranz als Hommage ans Schwingen

Ein 3D-Siegerkranz 
als Hommage ans Schwingen

Wenn am Eidgenössischen Schwing- und Älplerfest 2025 im Glarnerland+ die besten Schwinger des Landes aufeinandertreffen, ist auch die Mobiliar wieder mit dabei – als langjährige Königspartnerin und mit einer neuen, pointierten Kampagne. Dabei zelebriert sie das, was das ESAF und das Schwingen aus-macht: Bodenständigkeit, Ursprünglichkeit und den Mut, gewisse Dinge lieber so zu belassen, wie sie sind.

Sägemehl liegt in der Luft, das ESAF 2025 ruft. Alle drei Jahre rückt der traditi-onsreiche Schwingsport ins Rampenlicht – und mit ihm ein Stück gelebte Schweiz. Immer mehr Marken entdecken diese Welt für sich. Doch während vie-le neu einsteigen, ist die Mobiliar längst mittendrin. Als langjährige Königspart-nerin feiert sie das Schwingen nicht als Trend, sondern als Teil ihrer eigenen Geschichte – mit einer Kampagne, die genau dort ansetzt, wo es zählt: beim echten Leben.
 

Hightech trifft Schwingerherz

Im Zentrum der Kampagne steht ein TV-Spot, der das bewährte Mobiliar-Storytelling mit der Welt des Schwingens verbindet. Die beiden Berner Schwin-ger Fabian Staudenmann und Adrian Walther haben eine ebenso ambitionierte wie verrückte Idee: Den Siegerkranz fürs ESAF 2025 wollen sie dieses Jahr im 3D-Drucker herstellen. Was als Bastelprojekt beginnt, endet im klassischen Mo-biliar Schadenfall – inklusive verwüsteter Garage und einem Drucker, der scheinbar ein Eigenleben entwickelt hat. Die Botschaft am Ende: Manche Dinge brauchen kein Upgrade. Sie sind gut, so wie sie sind.


Airbag-Schwingerhemd und Robo-Muni

Die Kampagne umfasst neben dem TV-Spot auch diverse Social-Media-Formate. Auch hier bleibt das Prinzip gleich: zwei Schwinger, viele Ideen – noch mehr Chaos. Ob Airbag-Schwingerhemd oder ein Robo-Muni mit künstlicher Intelli-genz – Technik trifft auf Tradition und sorgt für unerwartete Wendungen. Im-mer mit der charmanten Erkenntnis: Beim Schwingen zählt, was Bestand hat.


Schadenskizze auf Zwilch

Auch ein echtes Kultobjekt der Mobiliar Werbung bekommt in diesem Jahr ei-nen neuen, traditionellen Twist: Die ikonische Schadenskizze erscheint zur Feier des ESAF an ausgewählten Standorten in der Schweiz als handgesticktes Einzel-stück auf Zwilch – jenem Stoff, aus dem die Hosen der Schwinger gefertigt sind.

Sabine Leuba, Marketing Communication Manager: «Das ESAF ist ein Fest für alle. Und es lebt von seiner Echtheit, seinem Herzblut, seiner Tradition. Genau das wollten wir auch mit unserer Kampagne zeigen. Mit viel Humor, Respekt – und dem Gedanken, dass manche Dinge gerade in ihrer Einfachheit stark sind.»

Christian Kies, Chief Creative Officer Jung von Matt Schweiz: «Die Idee, einen Siegerkranz zu drucken, ist natürlich verrückt. Aber sie bringt auf den Punkt, worum es geht: Das Schwingen hat einen kulturellen Wert, den keine Technolo-gie nachbilden kann. Unsere Kampagne ist eine Hommage an diese Echtheit.»

 

in a nutshell

unsere Leistungen im überblick