Jung von matt

WIE KLINGT
DEINE MARKE?

MIT DEM VERBAL IDENTITY AI AUDIT
JETZT ANALYSIEREN 

Verbal Identity

DIE UNSICHTBARE 
KRAFT

Jede Marke hat eine Stimme. Manche laut, manche leise. Manche unfreiwillig schrill, andere souverän. Sie ist immer präsent – auch wenn man sie nicht bewusst wahrnimmt. 

In Zeiten von KI, in denen jeder Kommunikationskanal in Sekundenschnelle mit Text bespielt werden kann, wird die Frage «Wie sprechen wir?» zum strategischen Top-Thema. Denn: KI liefert Text. Aber keine Identität. 

Unsere Verbal Identity setzt genau dort an: Durch die Analyse der Unternehmenssprache und die Festlegung eines Verbal Identity Code wird die KI markenkonform trainiert. So entsteht über alle Kanäle hinweg eine konsistente Sprache, eine glaubwürdige Identität und eine vertrauenswürdige Markenkommunikation. 

 

Jetzt schon überzeugt? Julius freut sich, von dir zu hören.

QUICK AND DIRTY

Der 
Self-Check

Der Verbal Identity Self-Check analysiert in wenigen Sekunden, wie deine Marke spricht.

Teste deine Webseite in 60 Sekunden: 
Verbal Identity Self-Check

Und jetzt richtig

DER VERBAL 
IDENTITY AUDIT

Konsistenz ist kein Gefühl. Konsistenz ist messbar. 

Unser systematischer, AI-gestützter Audit bewertet die Unternehmenssprache objektiv. Sieben quantifizierbare Metriken – von Verständlichkeit bis Oralisierung – und sieben ergänzende Kriterien wie Positivität, Wiedererkennbarkeit oder Zielgruppenadäquanz werden auf reale Inhalte angewandt: Website, Newsletter, Stellenanzeigen, Pressemitteilungen, Kundenmagazin, Geschäftsberichte, Bestellbestätigungen und vieles mehr.

Das Verbal 
Identity Dashboard

Das Dashboard visualisiert Deine Audit-Ergebnisse kompakt: Du erkennst sofort, wo Deine Sprache markenkonform ist und in welchen Bereichen nuancierter Feinschliff nötig ist.
Das Verbale Profil gibt von Emotionalität bis Leseniveau einen umfassenden Überblick. Und die Matrix zeigt, auf welchen Touchpoints Du kanaladäquat und markenkohärent kommunizierst.

Das Briefing für die Maschine

DER VERBAL 
IDENTITY CODE

Konsistenz ist kein Gefühl. Konsistenz ist messbar. 

Das Herzstück des Verbal Identity Audit ist der unternehmensspezifische Verbal Identity Code. Er ermöglicht es Marken präzise zu definieren, welche Tonalität für welche Zielgruppe und welchen Kanal verwendet werden soll. Das System ist nicht nur innovativ – es verändert grundlegend, wie Markenführung im digitalen Zeitalter funktioniert. 

Der Verbal Identity Code besteht aus rund 5 Grundregeln, die den strategischen Rahmen vorgeben und 25 ID-Markern, die die sprachliche Identität konkretisieren. 

It is true

DAS SAGEN DIE 
DATEN

Generative KI schreibt schnell, effizient und oft fehlerfrei – aber nicht markentypisch. Die Modelle sind generalisiert trainiert: Sie haben kein Gefühl für die Haltung einer Marke und wissen nicht intuitiv, was «on brand» ist. Das birgt einen grossen Vertrauensverlust auf Seiten der Konsument:innen. Denn: Menschen vertrauen Marken, die sich klar und verlässlich ausdrücken.

62,8 %

Der befragten Marketing-Verantwortlichen kritisieren die Austauschbarkeit von KI-Texten (Berliner Hochschule für Wirtschaft und Recht, 2024)

28%

mehr große Geschäftseffekte – von Umsatz über Gewinn bis Marktanteil erzielen Unternehmen, die konsistent kommunizieren (System1 und IPA, 2024)

88 %

Der Kund:innen kaufen erneut von einer Marke, wenn sie dieser Vertrauen (Edelman Trust Barometer, 2023)

interesse geweckt? 

MARKEN VERDIENEN EINE STARKE STIMME 
JULIUS IST HAPPY TO HELP 

Diese Website ist geschützt durch reCAPTCHA. Es gelten die Google Datenschutzerklärung und Nutzungsbedingungen.