LeistungEN

GEO (Generative Engine Optimization)

SEO für AI-basierte Suchmaschinen

Sichtbarkeit im Zeitalter von ChatGPT & Co

Was bedeutet die Verbreitung von Large Language Models (LLMs) für SEO? Und wie kann man die eigene Website fit für die Zukunft mit AI-gestützter Suche machen?

GEO ("Generative Search Engine Optimization") rückt dort ins Zentrum, wo Menschen nicht mehr suchen, sondern direkt Antworten erwarten - in Interfaces wie ChatGPT, Perplexity oder Google AI Overviews. GEO bedeutet: Inhalte so gestalten, dass AI sie versteht, zitiert und in ihren Antworten nutzt.

Klassisches SEO bleibt die Basis. Doch wer heute in GEO investiert, wird morgen dort sichtbar, wo Entscheidungen fallen - im ersten Satz der Antwort.

Unsere Herangehensweise

GEO und SEO in Kombi

Die Entwicklung von KI-Suchmaschinen geht rasant voran. Wie betreibt man erfolgreiches AI-SEO? Welche Bedeutung hat der Wechsel von Keywords zu Prompts und wie messen wir diese? Neben erfolgreichen SEO Massnahmen entwickeln wir Strategien, die spezifisch für LLMs wie ChatGPT & Co hilfreich sind. 

Trotzdem stehen die Menschen bei uns weiterhin im Zentrum: Optimierungen sind sinnvoll, wenn sie die Verständlichkeit und Usability einer Seite verbessern.

Unsere GEO Agentur 
Dienstleistungen

LLM Analytics

AI-Reporting Dashboards zur Verfolgung des Traffics von generativen Suchmaschinen auf der Webseite. Tracking der Sichtbarkeit von Brands für Prompts auf ChatGPT, Perplexity und Google AIO ("Google AI Overviews").

LLM Brand-Sichtbarkeit

Wir prüfen und stellen sicher, dass die Marke in generativen Suchmaschinen gefunden wird und bei relevanten Prompts erscheint.

LLM Accessibility

Wir stellen sicher, dass Websites von LLM Crawlern erfasst und gelesen werden können – inkl. Inhalten, die mit JavaScript ausgegeben werden und versteckt sind. Umgekehrt können wir die Inhalte natürlich auch für LLMs sperren.

LLM Content Strategie

Wir verfassen Inhalte, die für passende Prompts auf generativen Suchmaschinen angezeigt werden. Wir zeigen, welche Fragen besonders oft gestellt werden und wie diese beantwortet werden können. Auch hier: Der Content soll vor allem für die User:innen optimiert werden, aber gleichzeitig für bessere Sichtbarkeit auf generativen Suchmaschinen sorgen.

Content Distribution

Wir zeigen, auf welchen Websites und Plattformen Inhalte wie Guest Posts erfolgreich gepostet werden können, um die Sichtbarkeit in LLM-Prompts gezielt zu erhöhen.

Usability

Im Zentrum von SEO und GEO stehen weiterhin menschliche Nutzer:innen. Diese verwenden Suchmaschinen und Websites als Mittel, um ein Ziel zu erreichen. Eine gute Usability ist also essenziell. Sie nützt nicht nur den Besucher:innen, sondern dient auch der (AI-)Suchmaschinenoptimierung.

Generative Search Ads

Jetzt schon ready sein für Anzeigenschaltung auf ChatGPT, Perplexity und weiteren generativen LLM-Suchmaschinen? Wir beraten heute, damit der Einstieg in die neuen Werbemöglichkeiten rechtzeitig gelingt. 

GEO Workshops

Was sind GE's (generative Engines) und LLMs? Wie funktionieren sie und was unterscheidet sie von traditionellen Suchmaschinen? Wir informieren Organisationen über den aktuellen Stand, zeigen nachhaltige Strategien und mögliche Entwicklungsszenarien auf.

Benchmarking

Die eigene Leistung mit der Konkurrenz vergleichen.

Reports und Handlungsempfehlungen

für eine langfristige GEO-Strategie

GEO ist eine optimale
Ergänzung zu

KONTAKT

mit ChatGPT gefunden werden?
philipp hilft weiter.

Diese Website ist geschützt durch reCAPTCHA. Es gelten die Google Datenschutzerklärung und Nutzungsbedingungen.